Bezirksversammlung Harburg
Drucksache - 20-4740
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Das Bezirksamt Harburg hat in seiner Stellungnahme vom 18.2.2019 die Unterstützung zur Einrichtung eines Harburger Taubenschlags zugesagt. Das bezirkliche Veterinäramt teilt die bereits dargelegten Vorteile für Tauben und deren Populationsregulation. Abgesehen von einer ggf. erforderlichen Baugenehmigung, würde das Fachamt im Rahmen der tierschutzrechtlichen Prüfung zur Einrichtung eines Taubenschlags und darüber hinaus, auch beratend zur Seite stehen können. Es gibt in Harburg an allen Brennpunkten wegen der Tauben großflächige Vergrämungen und Spikes wie Netze, weil die Tauben zahlreich da sind. Sie halten sich in kleinen Gruppen auf z.B. rund um Karstadt und der Bahn, in fast allen Bäumen, auf Häusern und trotz Vergrämungen, in kleinen Nischen. Die Tauben verteilen sich in Harburg, anders als in anderen Stadtteilen, wo sie häufig in großen Schwärmen sichtbar sind. Daher gibt es spezifizierte Methoden zur Taubenzählung, nach denen es ca. 1000 Tauben in Harburg gibt. Selbst wenn die Menschen in Harburg kein Problem mit den Stadttauben haben, haben die Stadttauben in Harburg gesundheitliche Probleme. Deshalb ist ein Harburger Taubenschlag zum Schutz für Wohl der Tauben und deren Populationsregulation eine sehr gute Lösung – ähnlich wie am HH-Hauptbahnhof od. auf dem Dach der Centrum-Moschee. Petitum/Beschlussvorschlag: |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |