Sachverhalt:
Der Bund fördert den Ausbau von Ladepunkten für Elektroautos in erheblicher Weise. Allein Hamburg erhält derzeit 2,79 Mio. Euro für den Ausbau. Damit möchte der Senat in den nächsten zwei Jahren 800 weitere öffentliche Ladepunkte schaffen.
Die Akzeptanz der umweltfreundlichen Technologie hängt wesentlich davon ab, dass in der Region ausreichend Ladestationen zur Verfügung stehen.
Petitum/Beschlussvorschlag:
Die Bezirksversammlung beschließt:
Die Vorsitzende wird gebeten, sich mit der zuständigen Fachbehörde in Verbindung zu setzen, um
1. sicherzustellen, dass beim geplanten Ausbau der Ladestationen im öffentlichen
Raum der Bezirk Harburg angemessen beteiligt wird,
2. die Ortskenntnis der Bezirksabgeordneten so zu nutzen, dass diese an der
Planung frühzeitig beteiligt werden,
3. von der Fachbehörde einen umfassenden Bericht (schriftlich) zu erhalten, in
welchem Umfang Ladestationen auf öffentlichen Grund im Bezirk bereits vorhanden
sind und welche Erkenntnisse über Ladestationen im privaten Bereich vorliegen.
Hamburg, am 06.06.2017
Ralf-Dieter Fischer Rainer Bliefernicht
Fraktionsvorsitzender Berthold von Harten
Dr. Hanno Hinze