Bezirksversammlung Harburg
Drucksache - 20-0336
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Die Stadtteilschule Maretstraße nimmt an dem Pilotprojekt „Start in die nächste Generation“ teil. Es geht in dem Projekt um die pädagogische und didaktische Integration von privaten Smartphones, Tablets oder Laptops in den Unterricht. Dort werden Schülerinnen und Schüler künftig ihre eigenen mobilen Computer im Unterricht nutzen (= Bring your own device, BYOD).
Vor diesem Hintergrund möge die Bezirksversammlung beschließen:
Der Vorsitzende der Bezirksversammlung wird gebeten, Vertreter der Stadtteilschule Maretstraße und der Behörde für Schule und Berufsbildung, in den Ausschuss Soziales, Bildung und Integration einzuladen. Sie sollen das Projekt dort vorstellen und über die ersten Erfahrungen damit berichten.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |