Bezirksversammlung Harburg
Drucksache - XIX-1789
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: der Abgeordneten Florian Klein, Dr. Antje Jaeger (CDU) und Fraktion Das Bezirksamt Harburg hat ein Interessenbekundungsverfahren für 2 anteilige Erziehungsberatungsstellen in freier Trägerschaft ausgeschrieben. Einzugsbereiche der 2 neuen Erziehungsberatungsstellen sollen schwerpunktmäßig die Gebiete Süderelbe und Harburg-Kern sein. Für die Region Süderelbe sind Zuwendungen in Höhe von 164.933 € geplant, die sich unter anderem für die Finanzierung von zwei 2/3 Sozialpädagogenstellen, einer 2/3 Psychologenstelle und einer ¼ Verwaltungskraft genutzt werden sollen. Für den Bereich Harburg-Kern stehen 82.467 € für die Finanzierung von zwei 1/3 Sozialpädagogenstellen, einer 1/3 Psychologenstelle und einer ¼ Verwaltungskraftstelle zur Verfügung. Im Ergebnis sollen zwei Beratungsstellen eingerichtet werden, die mit 3 Mitarbeitestellen betrieben werden sollen. Noch im Jahre 2003 waren in Hamburg pro Erziehungsberatungsstelle 3,2 Planstellen vorgesehen. Legt man das Interessenbekundungsverfahren zu Grunde, wird diese Zahl nun mehr als halbiert Petitum/Beschluss: Die Bezirksversammlung beschließt: Die Verwaltung wird gebeten, in einer der nächsten Sitzungen des Jugendhilfeausschusses die Konzeption der neuen Erziehungsberatungsstellen darzustellen und hierbei insbesondere auf folgende Punkte einzugehen: - Öffnungszeiten der Beratungsstellen - Sicherstellung des Angebotes im Krankheitsfall - Anteil der Arbeitszeiten für Vernetzungstätigkeit - Berechnungsgrundlage der zugrunde gelegten Fallzahlen - Berechnungsgrundlage für die ausgeschriebene Stellenzahl
Ralf-Dieter Fischer Florian Klein Fraktionsvorsitzender Dr. Antje Jaeger
Hamburg, am 11.11.2013
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |