Bezirksversammlung Harburg
Drucksache - XIX-1602
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Verursacht durch die zunehmenden Lkw-Verkehre in Hausbruch westlich der BAB-Ausfahrt Hamburg-Moorburg (siehe hierzu auch die bis heute in Teilen unbeantwortete Drs. XIX/842 „Anfrage DIE LINKE betr. – Sicherung der Wohnqualität in Neuwiedenthal durch Schaffung ausreichender Parkflächen im Logistikraum Hausbruch – Derzeitige und künftige LKW-Parksituation in Hausbruch in Anbetracht aktueller Ausweitungen von Logistikflächen“ vom 04.09.2012) wird in jüngster Zeit auch immer wieder die Park- und Haltefläche vor dem zentralen Anlieferungsbriefkasten des Briefverteilzentrums durch parkende Lkws blockiert.
Dieser eigentlich den Postanliefernden vorbehaltene Haltebereich wird in jüngster Zeit immer wieder durch dort verbotswidrig parkende Lkws blockiert, so dass eine problemlose Anlieferung nicht mehr jederzeit möglich ist. Petitum/Beschluss: Die Bezirksversammlung möge beschließen:
Der Vorsitzende der Bezirksversammlung wird gebeten, durch die zuständigen Behörden prüfen zu lassen, durch welche Maßnahmen (z. B. durch das Aufstellen von Lkw-Parkverbotsschildern, bestimmte Baumaßnahmen oder ähnliches) dauerhaft gewährleistet werden kann, dass Briefsendungen anliefernde Bürger und Bürgerinnen jederzeit in der Park- und Haltebucht vor dem Anlieferungsbriefkasten des Briefverteilzentrums in der Georg-Heyken-Straße 10 mit ihren Fahrzeugen kurzzeitig halten können und dafür Sorge zu tragen, dass dieses durch dort parkende Lkws nicht behindert wird.
Fraktion DIE LINKE
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |