Bezirksversammlung Harburg
Auszug - Gem. Antrag der GRÜNE und SPD-Fraktion betr. Fahrradhäuschen für Harburg
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Klabunde erklärt, Fahrradparkplätze seien schwer zu finden, nicht jeder habe die Möglichkeit, sein Fahrrad beispielsweise im Keller abzustellen. Mittels der Fahrradhäuschen könnten auf der Fläche eines Pkw-Stellplatzes zwölf Fahrräder, geschützt vor Regen und Diebstahl, sicher und unkompliziert verwahrt werden. Ziel sei, Fahrradfahren so attraktiver zu gestalten und den Verzicht auf Kfz leichter zu machen. Herr Wiesner weist darauf hin, dass Fahrradhäuschen in anderen Bezirken bereits genutzt würden. Schnelle und leichte Zugänglichkeit zum Fahrrad erhöhe die Nutzungsfrequenz. Frau Ehlers (FDP) beantragt Einzelabstimmung. Aus ihrer Sicht dürften keine Pkw-Stellplätze für die Häuschen wegfallen. Die Verkehrswende dürfe nicht mit der Brechstange umgesetzt werden. Die antragstellenden Fraktionen lehnen eine Einzelabstimmung ab. Die Bezirksversammlung stimmt dem Antrag mehrheitlich (SPD/Grüne/Linke gegen CDU/AfD/ FDP) zu und überweist ihn zur weiteren Behandlung in den Ausschuss für Mobilität und Inneres.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |