Bezirksversammlung Harburg
Auszug - Verschiedenes
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Schroeder fragt nach den Hygienekonzepten in den Seniorentreffs. Dazu antwortet Herr Eichhorn, dass die Seniorentreffs das Thema sehr ernst nehmen und ihre Konzepte unaufgefordert der Verwaltung vorgelegt und erst dann wieder den Betrieb aufgenommen haben.
Herr Dr. Yu möchte wissen, wie die „Friedensbaumpflanzung“, welche durch die BV unterstützt werde, vorangeschritten, insbesondere ob die Standortfrage geklärt sei. Herr Eichhorn wird eine Aktualisierung zum Protokoll geben. Nachtrag: Die Abteilung Stadtgrün schlägt als Standort für den Friedensbaum die Grünanlage Hastedtplatz (ggü. Hastedtstraße Hausnr. 26) vor. Auf der westlichen Seite des Hastedtplatzes steht bereits einen gespendeten Baum. Die Grünanlage befindet sich in einem zentralen, gut zu erreichenden und ansprechendem Umfeld von Harburg. Als Baumart schlägt die Abteilung Stadtgrün einen Ahorn - Acer freemanii 'Autumn Blaze' vor. Sein Wuchs ist schmal aufrecht und die Herbstfärbung gelborange bis leuchtend rot.
Frau Fischer-Pinz erkundigt sich, wie weit der Prozess für die Teilnahme des Integrationsrates an den nichtöffentlichen Teil der Sitzungen sei. Nachtrag: Der Hauptausschuss hat einer Teilnahme zugestimmt. Die Vertreter des Integrationsrates werden zur kommenden Sitzung entsprechend zur Verschwiegenheit verpflichtet werden. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |