Bezirksversammlung Harburg
Auszug - Vorstellung Bauforum 2019 Magistralen
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Penner teilt mit, dass eine umfangreiche Präsentation in Arbeit sei und der Oberbaudirektor im Oktober oder November 2019 ausführlich zu den Ergebnissen aus dem Bauforum 2019 (Magistralen) berichten wolle. Er regt an, zu dieser Sitzung die für Verkehr und Umwelt zuständigen Ausschüsse hinzuzuladen.
Der Ausschuss erklärt sich einverstanden.
Herr Stolzenburg gibt mit Hilfe einer Präsentation eine Kurzinformation über das Bauforum.. Während der Bearbeitungswoche Ende August hätten sich 150 Planer mit dem Thema Magistralen beschäftigt. Für den Bezirk Harburg habe die B 73 (Buxtehuder Straße / Stader Straße und Cuxhavener Straße) im Fokus gestanden. Jede Magistrale sei von zwei konkurierenden Teams bearbeitet worden. Hinsichtlich der B73 seien im Zusammenhang mit der Bahnstrecke Harburg/Cuxhaven deren Wirkung als Zäsur zwischen Binnenhafen und Innenstadt diskutiert worden. Auf das Dossier weisend zeigt er auf, dass die Magistrale insgesamt mit den Schwerpunkten Bostelbek, Neuwiedenthal und das Neugrabener Zentrum bearbeitet worden sei. Ebenfalls erörtert worden sei die Bedeutung der Magistralen im Hinblick auf eine zukünftige Verkehrswende, wie z. B. Green Mobility und Umorganisation des Schwerlastverkehrs. Ein weiteres Konzept, das beide Teams ausgearbeitet hätten, sei die Schaffung lokaler, globaler und regionaler Identitäten in den unterschiedlichen Quartieren mit ihren Qualitäten und Stärken. Die Arbeit der Teams erfolgte unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Ansonsten habe es auch für die Öffentlichkeit ein vielfältiges Programm gegeben. U. a. in Harburg mit einem spontanen Konzert am Kulturkran. Der Ausschuss nimmt Kenntnis. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |