Bezirksversammlung Harburg
Auszug - Antrag SPD betr. Umgestürzte Kastanie in der Bremer Straße - Baum-Monitoring
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Boekhoff berichtet, dass es im Vorfeld keine Hinweise auf eine eingeschränkte Standsicherheit der Kastanie in der Bremer Straße gegeben habe. Durch umfangreiche Wurzelfäule im unteren Wurzelstockbereich wären sämtliche Haltewurzeln bereits verfault gewesen und ein Befall mit dem Brandkrustenpilz eingetreten, was in der Summe den Baum zum Umkippen gebracht habe. Dies verdeutlicht Herr Boekhoff anhand einer Präsentation. Um weiteren Schaden abzuwenden, wurden an den verbliebenen Kastienen Zugversuche durchgeführt, die eindeutige Hinweise auf eine eingeschränkte Standsicherheit zeigten. Daraufhin wurden die 3 verbliebenen Kastanien vorsorglich gefällt. Ursache könnte, der vor längerer Zeit vorgenommene Ausbau der Bremerstraße sein und ebenso wiederholte (nicht wahrgenommene) Aufgrabungen im Rahmen von diversen Tiefbauarbeiten (Straßenbauten, Rohr- und andere Kabelverlegungen). Dies berge eine hohe Gefahr für Wurzelverletzungen und in deren Folge Pilzinfektionen. Die Kastanie als Straßenbaum erweise sich als besonders anfällig für Pilzerkrankungen und werde zukünftig nicht mehr verwendet. Für die unterschiedlichen Standortbedingungen gäbe es aber verschiedene neue Züchtungen, so dass die Artenvielfält auch in der Zukunft nicht verlorengehe. Der Antrag wird einstimmig für erledigt erklärt und der Bezirksversammlung die nachvollziehung empfohlen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |