|
Es werden folgende Themen angesprochen: - Herr Fuß teilt mit, dass die Kita der „Pestalozzi-Stiftung“ in der Winsener Straße in einem nicht optimalen nördlichen Bereich der Bushaltestelle liege. Sobald sich die Eingangstüren öffnen, laufen die 3 bis 5jährigen Kinder los, ohne auf die Straße zu achten. Hier wäre das Anbringen eines „Hemnisses“ von Nöten.
Die Polizei wird sich vor Ort einmal ein Bild machen.
- Zur Bauplanung der Bremer Straße sollte es eine umfängliche Bürgerinformation geben, berichtet Frau Dr. Marek. Sie habe sich dazu schlau gemacht und erfahren, dass die Planungen für 2019 vorgesehen seien.
Der Vorsitzende ergänzt dazu, dass er heute gehört habe, dass der LSBG die Maßnahme nunmehr verschieben werde und damit noch Zeit für Information sei.
- Herr Dr. Grote weist darauf hin, dass die Treppe zur Helms Lounge im Dunkeln schwer erkennbar sei. Früher gab es dort weiße Kennzeichnungen auf den Stufen. Eine Erneuerung wäre an dieser Stelle sehr zu begrüßen.
Die Zuständigkeit liege nicht bei der Verwaltung, teilt Herr Boekhoff mit. Er wird das Anliegen aber an die zuständige Stelle weitergeben. - Weiterhin fragt Frau Wiest, ob die Möglichkeit bestehe, dass die Piktogramme „Zone 30“ in der Jaegerstraße ausgebessert werden können, da diese teilweise stark abgefahren seien.
Die Polizei nimmt das Thema auf.
|
|