Bezirksversammlung Harburg
Auszug - Antrag CDU betr. Neue Erziehungsberatungsstellen in Harburg
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ReferentInnen: Herr Haberer, Kirchenkreis Hamburg-Ost Frau Köller, ev. Beratungsstelle Süderelbe Herr Inselmann, AWO Hamburg Frau Köhncke, AWO-Beratungsstelle Harburg
Frau Fredenhagen führt zu dem Antrag ein.
Frau Köller berichtet zur Ev. Beratungsstelle in Süderelbe. Sie ist am Rehrstieg verortet. Es gibt diese seit 30 Jahren und wurde ursprünglich als Lebens-, Familien- und Paarberatungsstelle der Michaelisgemeinde angeboten. Im Laufe der Zeit traten die Erziehungsberatungen immer mehr in den Vordergrund. Seit 2009 wurde das vereinfachte Verfahren durchgeführt. Seit 2012 gibt es auch noch einen zweiten Standort im BGZ.
Herr Haberer berichtet zur Konzeption der Beratungsstelle. Die kirchlichen Beratungsstellen sind integrierte Beratungsstellen, d.h. dass es Beratungsstellen für Erziehungs-, Familien- und Lebensfragen sind. Die Grundlagen der Konzeption sind
Herr Inselmann und Frau Köhncke der AWO Hamburg stellen sich vor. Es wird eine Tischvorlage verteilt. Zusätzlich bietet die AWO Angebote zur Gewaltprävention an in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt Harburg und der Stadtteilschule Ehestorfer Weg.
Die Referenten beantworten zahlreiche Rückfragen aus dem Gremium.
Anlage 1: Konzept der evangelischen Beratungsstelle Süderelbe Anlage 2: Tischvorlage der AWO
Der Bezirksversammlung wird empfohlen, den Antrag für erledigt zu erklären.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |