TOP |
|
Betreff |
Drucksache |
|
Ö 1 |
|
|
Vertagte Drucksachen (aus März 2020) |
|
|
|
Ö 1.1 |
|
|
Antrag DIE LINKE betr.: Harburg für alle! - Li.Fa - ein Hausprojekt für Harburg |
|
21-0613 |
|
Ö 1.2 |
|
|
Antrag DIE LINKE betr.: Harburg für alle! - Öffentliche Nutzung Rathaus und Rathausplatz im IEK Eissendorf-Ost |
|
21-0614 |
|
Ö 1.3 |
|
|
Antrag DIE LINKE betr.: Harburg für alle! - Einrichtung Kulturbeirat |
|
21-0615 |
|
Ö 1.4 |
|
|
Antrag CDU betr. Gefährdung von Kindern und Jugendlichen durch unzureichend gesicherte öffentliche Gewässer |
|
21-0622 |
|
Ö 1.5 |
|
|
Antrag CDU betr. Widerrechtliches Radfahren auf dem Harburger Rathausplatz |
|
21-0623 |
|
Ö 1.6 |
|
|
Antrag CDU betr. Zukunft des Gewerbegebietes Neuland 23 |
|
21-0624 |
|
Ö 1.7 |
|
|
Antrag CDU betr. Schwimmhalle für Harburg |
|
21-0625 |
|
Ö 1.8 |
|
|
Antrag CDU betr. Bauzaun im Uferbereich Kanalplatz |
|
21-0629 |
|
Ö 1.9 |
|
|
Antrag CDU betr. Ergänzung Straßenschild "Adolf-Wagner-Straße" |
|
21-0631 |
|
Ö 1.10 |
|
|
Antrag CDU betr. Für die Dauer der Brache ehem. Harburg-Center: Anbindung Rieckhof-Viertel und Bus-Haltestelle |
|
21-0633 |
|
Ö 1.11 |
|
|
Antrag der GRÜNEN-Fraktion betr. Werden wir allen gerecht? Schulische Förderung von Kindern mit neurologischen und psychischen Defiziten |
|
21-0642 |
|
Ö 1.12 |
|
|
Antrag der GRÜNEN-Fraktion betr. Umsetzung des Harburger Leitbildes "Zusammenleben in Vielfalt": Förderung der interkulturellen Kompetenz der Mitarbeitenden des Bezirksamtes Harburg |
|
21-0643 |
|
Ö 1.13 |
|
|
Gemeinsamer Antrag der GRÜNEN und SPD-Fraktion betr. Zero Waste - Ein Anliegen für Harburg! |
|
21-0646 |
|
Ö 1.14 |
|
|
Antrag der AfD-Fraktion: Hamburger Maß |
|
21-0647 |
|
Ö 1.15 |
|
|
Gemeinsamer Antrag SPD - GRÜNE betr. Trockenrasenfläche Falkenbergsweg |
|
21-0650 |
|
Ö 1.16 |
|
|
Antrag SPD betr. 5-G-Netz im Harburger Binnenhafen |
|
21-0651 |
|
Ö 1.17 |
|
|
Gemeinsamer Antrag SPD - GRÜNE betr. Harburger Bahnhöfe Fahrrad-freundlicher gestalten |
|
21-0653 |
|
Ö 1.18 |
|
|
Gemeinsamer Antrag SPD - GRÜNE betr. Weitere Potenziale für Azubiwohnen in Harburg |
|
21-0655 |
|
Ö 1.19 |
|
|
Gemeinsamer Antrag SPD - GRÜNE betr. Adolf Wagner - verdienter Sozialökonom, Antisemit oder beides? (zu 21-0631) |
|
21-0657 |
|
Ö 2 |
|
|
Beantwortete Drucksachen |
|
|
|
Ö 2.1 |
|
|
2. Stellungnahme zum Antrag CDU betr. Centermanagement BGZ Süderelbe und Feuervogel |
|
20-3223.04 |
|
Ö 2.2 |
|
|
Stellungnahme zum Gemeinsamen Antrag CDU SPD betr. Gestaltung Herbert-Wehner-Platz |
|
20-3731.01 |
|
Ö 2.3 |
|
|
Stellungnahme zum gemeinsamen Antrag SPD und Grüne betr. Konzept zur Unterstützung der Stadtteilbeiräte nach dem Auslaufen der RISE Förderung |
|
21-0357.01 |
|
Ö 2.4 |
|
|
Stellungnahme zum Antrag CDU betr. Datenschutz im Kundenzentrum Harburg |
|
21-0441.01 |
|
Ö 2.5 |
|
|
Stellungnahme zum Antrag FDP Fraktion betr.: ALLRIS muss nutzerfreundlicher werden |
|
21-0487.01 |
|
Ö 2.6 |
|
|
Antwort zur Anfrage AfD betr.: Geplanter Umbau Bremer Straße |
|
21-0693.01 |
|
Ö 2.7 |
|
|
Antwort zur Anfrage DIE LINKE betr.: Arbeitszustände von Saisonarbeiter*innen in Landwirtschaftsbetrieben und Werksvertragsarbeiter*innen in fleischverarbeitenden Betrieben im Bezirk Harburg |
|
21-0699.01 |
|
Ö 2.8 |
|
|
Stellungnahme zum Antrag DIE LINKE betr. Harburg für Alle! -Wohnungsbau im Bezirk Harburg statistisch besser erfassen |
|
21-0712.01 |
|
Ö 2.9 |
|
|
Antwort zur Anfrage gem. §27 BezVG der GRÜNEN-Fraktion betr. Naturausgleichsflächen im Bezirk Harburg |
|
21-0741.01 |
|
Ö 2.10 |
|
|
Antwort Anfrage gem. §27 BezVG betr. Wie ist der Planungsstand zur Deicherhöhung des Cranzer und Neuenfelder Hauptdeichs? |
|
21-0742.01 |
|
Ö 2.11 |
|
|
Antwort zur Anfrage gem. §27 BezVG der GRÜNEN-Fraktion betr. Melde-Michel |
|
21-0743.01 |
|
Ö 2.12 |
|
|
Antwort zur Anfrage gem. §27 BezVG betr. Grunderneuerung des Weges auf dem Deich am Neuenfelder Fährdeich, Straßenumbau und Treppeninstandsetzung |
|
21-0744.01 |
|
Ö 2.13 |
|
|
Antwort zur Anfrage gem. §27 BezVG der GRÜNEN-Fraktion betr. Daytime Cleaning und Arbeitsbedingungen in der Gebäudereinigung |
|
21-0745.01 |
|
Ö 2.14 |
|
|
Antwort Große Anfrage betr. Ausscheiden des Leiters des Gesundheitsamtes Harburg |
|
21-0753.01 |
|
Ö 2.15 |
|
|
Antwort zur kleinen Anfrage CDU betr. Dauerhafte Stärkung des Gesundheitsamtes Harburg |
|
21-0754.01 |
|
Ö 2.16 |
|
|
Antwort kleine Anfrage gem. § 24 BezVG betr. Schulentwicklung in Harburg - Kreiselternratsgebiet 21 |
|
21-0763.01 |
|
Ö 2.17 |
|
|
Antwort zur kleinen Anfrage der FDP Fraktion betr.: Corona und Gastronomie |
|
21-0767.01 |
|
Ö 2.18 |
|
|
Antwort Anfrage AfD betr. Brandschutz im selbstverwalteten Zentrum Sauerkrautfabrik |
|
21-0779.01 |
|
Ö 2.19 |
|
|
Antwort Anfrage DIE LINKE betr.: Stand Haushaltsmittel Quartiersfonds für den Bezirk Harburg |
|
21-0781.01 |
|
Ö 2.20 |
|
|
Antwort Anfrage CDU betr. Corona Pandemie im Bezirk Hamburg-Harburg |
|
21-0787.01 |
|
Ö 2.21 |
|
|
Antwort Anfrage DIE LINKE betr.: Gestaltungsmittel für den Integrationsrat |
|
21-0790.01 |
|
Ö 2.22 |
|
|
Antwort Anfrage CDU betr. Überlastungsanzeigen im Bezirksamt Harburg |
|
21-0798.01 |
|
Ö 2.23 |
|
|
Antwort der Anfrage CDU betr. Misstrauen der Leitung des Bezirksamtes gegenüber Mitarbeitern des Gesundheitsamtes |
|
21-0799.01 |
|
Ö 2.24 |
|
|
Antwort zu Anfrage der FDP Fraktion betr.: Bauarbeiten von Hamburg Wasser im Bezirk Harburg |
|
21-0800.01 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
ALLRIS® Office Integration 3.9.2FREIE UND HANSESTADT HAMBURG Bezirksamt Harburg 01.09.2020 Das Bezirksamt Harburg nimmt zu der Anfrage der FDP-Fraktion (Drs. 21-0800) wie folgt Stellung: - Welche Baumaßnahmen führt Hamburg Wasser (Zu- und Abwasser) aktuell im Bezirk Harburg durch?
- Wie lange dauern die einzelnen Baumaßnahmen bisher und wann sollen sie abgeschlossen sein?
Zu 1. und 2.: Von Hamburg Wasser sind aktuell 17 Maßnahmen in Roads eingetragen. Es können aber nicht alle Maßnahmen benannt werden, da leider nur Maßnahmen auf dem Hauptverkehrsstraßennetz und größere Ausbaumaßnahmen (Einstufung erfolgt durch Hamburg Wasser) über dieses System bekanntgegeben und durch die KOST Koordinierungsstelle für Baustellen in Hauptstraßen (LSBG Landesbetrieb Straßen Brücken und Gewässer) koordiniert werden. Titel | Startdatum | Enddatum | Ehestorfer Heuweg in Hausbruch | 2018-10-01 | 2021-05-01 | Elfenwiese,Li-Erschl.PW,(Marmstorf29) | 2020-04-02 | 2020-10-02 | Neuwiedentha.Str.Erschl.NF65/3.BA/Teil 3 | 2018-03-22 | 2020-12-30 | A 26 Leitungssicherung Schleusengraben | 2020-08-20 | 2020-11-15 | Moorb.Elbd.:Verl. SW-Druckl. (HPA-Maßn.) | 2019-09-09 | 2020-08-28 | Fischbek Netzausbau | 2019-01-01 | 2020-12-31 | Denickestraße/Gazertstraße 1.BA | 2020-06-29 | 2020-09-01 | Vogelkamp | 2020-05-25 | 2020-12-31 | Königswiesen Gleisstieg | 2020-07-02 | 2020-12-31 | Hörstener Straße (SNH) | 2020-02-27 | 2020-10-01 | Treidelweg | 2020-08-03 | 2020-08-31 | Veritaskai / Leitungsarbeiten | 2020-08-03 | 2020-08-16 | Moorburger Elbdeich / Wasserrohrbruch-Notfall | 2020-07-16 | 2020-08-05 | Ehestorfer Weg | 2020-01-01 | 2020-12-31 | Cuxhavener Straße / Schachtdeckelsanierung + TaBa | 2020-08-04 | 2020-08-05 | Bremer Straße / Schachtdeckelsanierung + TaBa | 2020-08-03 | 2020-08-03 | Seehafenstraße / Vollsperrung / TABA | 2020-06-21 | 2020-09-06 |
- Welche Verkehrsbehinderungen sind mit den einzelnen Baumaßnahmen verbunden?
Das reicht von keinen Einschränkungen in Neubaugebieten bis hin zu Vollsperrungen. Aufgrund der Breite der erforderlichen Leitungsgräben kommt es unter Berücksichtigung der Arbeitsstättenrichtlinie häufiger zu Vollsperrungen. - Weiß das Bezirksamt, auf welchen der Baustellen wird im Mehrschichtbetrieb gearbeitet? Wenn ja, auf welchen?
Die Verwaltung des Bezirksamtes hat darüber keine Kenntnis. - Wie geht das Bezirksamt mit Beschwerden von Bürgern um, wenn diese beobachten, dass auf Baustellen nicht gearbeitet wird?
Die Verwaltung nimmt sich der Beschwerde an und versucht diese durch Nachfragen beim jeweiligen Veranlasser zu beantworten und bittet den Leitungsträger um Prüfung einer Beschleunigung der Maßnahme. Häufig ist es wegen fehlender personeller Ressourcen der Verwaltung aber nicht möglich diese Leistung zu erbringen, dann kann nur an den Veranlasser der Maßnahme verwiesen werden. - Welche Baumaßnahmen plant Hamburg Wasser im Bezirk Harburg bis zum Ende des Jahres 2021 zu beginnen und wie lange sollen die Maßnahmen jeweils dauern und welche Behinderungen sind mit ihnen verbunden?
In Roads sind aktuell folgende Maßnahmen erfasst. Die jeweiligen Behinderungen können wegen der noch nicht detailliert festgelegten Verkehrsführung nicht abgeschätzt werden. Die Koordinierung der Maßnahmen erfolgt durch die KOST (LSBG). Titel | Startdatum | Enddatum | Ehestorfer Heuweg in Hausbruch | 2018-10-01 | 2021-05-01 | Elfenwiese,Li-Erschl.,(Marmstorf29) | 2021-01-01 | 2021-06-30 | Elfenwiese,Li-Erschl.PW,(Marmstorf29) | 2020-04-02 | 2020-10-02 | Harburger Hauptdeich/S4/Süderelbquer./I3 | 2021-01-01 | 2022-03-03 | Neuwiedentha.Str.Erschl.NF65/3.BA/Teil 3 | 2018-03-22 | 2020-12-30 | A 26 - westl. Abschnitt 4 - 4a | 2021-02-01 | 2021-11-30 | Elfenwiese in Marmstorf | 2021-04-01 | 2021-06-01 | A 26 Leitungssicherung Schleusengraben | 2020-08-20 | 2020-11-15 | Moorb.Elbd.:Verl. SW-Druckl. (HPA-Maßn.) | 2019-09-09 | 2020-08-28 | Am Radeland Düker | 2021-09-30 | 2022-03-31 | Nöldekestraße | 2021-10-15 | 2022-06-24 | Fischbek Netzausbau | 2019-01-01 | 2020-12-31 | Hannoversche Straße/1. Abschnitt | 2021-10-01 | 2022-09-01 | Denickestraße/Gazertstraße 1.BA | 2020-06-29 | 2020-09-01 | Vogelkamp | 2020-05-25 | 2020-12-31 | Königswiesen Gleisstieg | 2020-07-02 | 2020-12-31 | Neugraben-Fischbek 67 | 2021-10-01 | 2023-12-31 | Am Hohen Knäbel 32-44 | 2021-03-01 | 2021-11-01 | Bremer Straße | 2021-06-01 | 2022-05-31 | Hohe Straße RW-Siel | 2021-05-01 | 2022-03-01 | Dahlengrund | 2021-05-01 | 2022-07-01 | Gebiet Heimfeld/Eißendorf/Harburg | 2020-11-15 | 2021-08-01 | Cranzer Hauptdeich | 2021-04-01 | 2021-09-01 | Hörstener Straße (SNH) | 2020-02-27 | 2020-10-01 | A26, Abs. 6a - DRL Moorburger Kirchdeich | 2021-08-15 | 2022-06-01 | Treidelweg | 2020-08-03 | 2020-08-31 | Ohrnsweg, Moorlandbogen Teilg. 1 | 2021-08-01 | 2021-09-15 | Rotbergkamp, Rotbergfeld Teilg. 2 | 2020-09-15 | 2021-03-15 | Am hohen Knäbel R-Siel | 2021-04-01 | 2022-03-31 | Gründach m. Smart Flow Control PW P 298 | 2020-09-15 | 2020-09-30 | Am Großen Dahlen (RWBA) | 2021-09-01 | 2023-05-01 | A 26 - östl. Hafenquerspange Abschn. 6a | 2021-09-01 | 2022-03-01 | Veritaskai / Leitungsarbeiten | 2020-08-03 | 2020-08-16 | Moorburger Elbdeich / Wasserrohrbruch-Notfall | 2020-07-16 | 2020-08-05 | Ehestorfer Weg | 2020-01-01 | 2020-12-31 | Cuxhavener Straße / Schachtdeckelsanierung + TaBa | 2020-08-04 | 2020-08-05 | Bremer Straße / Schachtdeckelsanierung + TaBa | 2020-08-03 | 2020-08-03 | Seehafenstraße / Vollsperrung / TABA | 2020-06-21 | 2020-09-06 | Veloroute 10, Binnenhafen, Blohmstraße und Kanalplatz, Verkehrsbehinderungen durch Teil- und Vollsperrungen | Voraussichtlich ab 10/2020 | Dauer ca. 9 Monate | Veloroute 10, Binnenhafen, Kanalplatz und Veritaskai, Verkehrsbehinderungen durch Teil- und Vollsperrungen | Voraussichtlich ab 10/2021 | Dauer ca. 12 Monate | Veloroute 10, Am Radeland West, Verkehrsbehinderungen durch Teilsperrungen | Voraussichtlich ab Frühling 2021 | Dauer ca. 9 Monate |
- Was unternimmt der Bezirk ggf. gemeinsam Hamburg Wasser, damit Baumaßnahmen möglichst schnell vorangetrieben und Verkehrsbehinderungen vermieden werden?
Hamburg Wasser arbeitet eigenverantwortlich unter Genehmigung der KOST. Nur bei Beschwerden kann das Bezirksamt bei den zuständigen Stellen nachfragen und um Optimierung bitten. Im Rahmen von Leitungsbesprechungen zur Vorbereitung von Straßenbaumaßnahmen werden grundsätzlich alle Leitungsträger bezüglich ihrer Belange im Hinblick auf erforderliche Maßnahmen, Vorlaufzeiten, prognostizierte Bauzeiten und Konfliktpotential abgefragt und dann die daraus resultierenden Ergebnisse koordiniert. Wenn möglich, werden Maßnahmen zusammengefasst und geprüft, inwiefern Maßnahmen parallel zum Straßenbau erfolgen können. Dabei ist auszuschließen, dass sich verschiedene Maßnahmen gegenseitig behindern. Gez. Fredenhagen |
|
|
|
|
15.09.2020 - Hauptausschuss |
|
|
Ö 2.24 - zurückgezogen / erledigt |
|
|
Der Hauptausschuss erklärt die Drucksache einstimmig für erledigt.
|
Ö 2.25 |
|
|
Antwort zur Anfrage der FDP Fraktion betr.: Baumfällungen |
|
21-0801.01 |
|
Ö 2.26 |
|
|
Antwort zur Anfrage DIE LINKE betr.: Rechtliche Stellung des Harburger Integrationsrates |
|
21-0805.01 |
|
Ö 2.27 |
|
|
Antwort zur Anfrage DIE LINKE betr.: Inklusionsprojekte in Harburg |
|
21-0806.01 |
|
Ö 3 |
|
|
Anträge, die nicht für die Tagesordnung der Bezirksversammlung angemeldet wurden |
|
|
|
Ö 3.1 |
|
|
Antrag DIE LINKE betr.: Harburg für Alle! - Wird die Hilke-Brennerei von der Stadt angekauft? |
|
21-0824 |
|
Ö 3.2 |
|
|
Antrag CDU betr. Einsatz von sog. Parkrangern im Bezirksamtsbereich |
|
21-0856 |
|
Ö 3.3 |
|
|
Gemeinsamer Antrag SPD - GRÜNE betr. Untersuchung Ortsumgehung Rübke mit Beteiligung Hamburg |
|
21-0860 |
|
Ö 3.4 |
|
|
Gemeinsamer Antrag SPD - GRÜNE betr. Bahnhof Harburg - Erneuerung der Rolltreppen |
|
21-0862 |
|
Ö 3.5 |
|
|
Gemeinsamer Antrag SPD - GRÜNE betr. Linie 340 Bessere Zeitlage für Schülerverkehr! |
|
21-0864 |
|
Ö 3.6 |
|
|
Antrag SPD betr. Corona-Testzentrum in Harburg |
|
21-0866 |
|
Ö 3.7 |
|
|
Antrag SPD betr. Bessere Orientierung am Busbahnhof Neugraben |
|
21-0868 |
|
Ö 3.8 |
|
|
Antrag SPD betr. Bushaltestelle Harburger Ring rasch wieder eröffnen II |
|
21-0869 |
|
Ö 3.9 |
|
|
Antrag SPD betr. Bessere Beleuchtung der Parkanlage Vogelkamp |
|
21-0870 |
|
Ö 3.10 |
|
|
Antrag SPD betr. Laubbläser in Wohngebieten |
|
21-0871 |
|
Ö 3.11 |
|
|
Gemeinsamer Antrag SPD - GRÜNE betr. Bahnhof Harburg Rathaus - mehr Sitzgelegenheiten |
|
21-0872 |
|
Ö 3.12 |
|
|
Gemeinsamer Antrag der GRÜNE und SPD-Fraktion betr. Harburg bekennt sich zur Förderung der seelischen Gesundheit im Kindes- und Jugendalter! |
|
21-0873 |
|
Ö 3.13 |
|
|
Gemeinsamer Antrag der GRÜNE und SPD-Fraktion betr. A: aufklaren - Kinder psychisch erkrankter Eltern werden in Hamburg gesehen und erhalten individuelle Hilfe. |
|
21-0874 |
|
Ö 3.14 |
|
|
Antrag der GRÜNE-Fraktion betr. Wegesicherheit an der Kieskuhle am Kiesbarg |
|
21-0877 |
|
Ö 3.15 |
|
|
Antrag der GRÜNE-Fraktion betr. Verbesserungen im Bus- und Radverkehr in den Planungen zum Cranzer und Neuenfelder Hauptdeich |
|
21-0878 |
|
Ö 3.16 |
|
|
Antrag der GRÜNE-Fraktion betr. Meldemichel |
|
21-0885 |
|
Ö 3.17 |
|
|
Antrag FDP Fraktion betr.: Planungen zur Öffnung Alte Süderelbe - Berichterstattung zur Machbarkeitsstudie |
|
21-0893 |
|
Ö 4 |
|
|
Mitteilungen der Verwaltung |
|
|
|
Ö 5 |
|
|
Verschiedenes |
|
|
|
Ö 5.1 |
|
|
Mitteilung der Fraktion DIE LINKE betr. Umbesetzung von Ausschussmitgliedern |
|
21-0822 |
|
Ö 5.2 |
|
|
Mitteilung der AfD-Fraktion : Umbesetzung im Regionalausschuss Süderelbe |
|
21-0836 |
|
Ö 5.3 |
|
|
Mitteilung SPD betr. Besetzung Ausschuss für Bildung und Sport |
|
21-0837 |
|
Ö 5.4 |
|
|
Mitteilung SPD betr. Besetzung Lokale Partnerschaften |
|
21-0867 |
|
Ö 5.5 |
|
|
Gemeinsame Sitzung |
|
|
|
Ö 5.6 |
|
|
Sitzungsbeginn Regionalausschuss Süderelbe |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|