ALLRIS net RatsinformationPetitum/Beschlussvorschlag: 1) Die Bezirksversammlung Harburg möchte diesem Beispiel folgen und sich dem Zero Waste Ziel anschließen. Das Handeln der Verwaltung soll den Prinzipien der Nachhaltigkeit und der Müllvermeidung folgen. 2) Die Verwaltung wird gebeten einen Bericht über den Sachstand der bisherigen Müllvermeidungsstrategien in Harburg im Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz zu geben. Dieser Bericht soll ebenfalls beinhalten, inwieweit der Leitfaden für umweltverträgliche Beschaffung der Freien und Hansestadt Hamburg (Leitfaden umweltverträgliche Beschaffung 2019) in der Verwaltung des Bezirkes umgesetzt wird. 3) Zusätzlich soll eine Vertreter*in der Behörde für Umwelt und Energie dazu eingeladen werden, über Potenziale und Angebote zur Müllvermeidung in den Bezirken im Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz zu berichten. 4) Die BUE möge berichten, inwiefern es auf Landesebene ein Monitoring bezüglich der Umsetzung des Leitfadens umweltverträgliche Beschaffung auf bezirklicher Ebene gibt.
5) Des Weiteren soll die Vertreter*in der BUE über die neuentwickelte Checkliste für nachhaltige Events berichten sowie über erste Erfahrungen mit Veranstaltungen in diesem Bereich. Bereits im März 2019 wurde über die Möglichkeiten und Verfahren der Einbeziehung von Nachhaltigkeitskriterien in die Genehmigung von öffentlichen Veranstaltungen und der Entwicklung eines verbindlichen Nachhaltigkeitsmanagements im Bezirk von der BUE berichtet. Wir bitten darum, auf die Einhaltung der Zeitleiste der damaligen Präsentation (z.B. Verbindlichkeit ab Herbst 2020) einzugehen. |