ALLRIS net Ratsinformation Petitum/Beschlussvorschlag: Die Harburger Bezirksversammlung setzt eine Arbeitsgruppe – bestehend aus jeweils einem Vertreter der Parteien und der Harburger Verwaltung – ein, welche insbesondere den Auftrag hat folgende Vorschläge zu prüfen: - Die Bürgerfragestunde offener zu gestalten, um Bürgern auch die Möglichkeit für (ein) Statements im Zusammenhang mit einer Frage einzuräumen - Die Bürgerfragestunde in allen Ausschüssen als festen TOP einzuführen - Nach der Bürgerfragestunde eine Befragung der Bezirksamtsleitung durch die Abgeordneten durchzuführen - Zur Aktuellen Stunde sollen bis zu drei Fraktionen im Rotationsverfahren pro Sitzungstag Themen anmelden können - Die Redezeiten in den einzelnen Debatten auf max. 5 Minuten in der ersten Runde und 3 Minuten in der zweiten Runde zu begrenzen. Analog zu der Praxis in der Hamburgischen Bürgerschaft. Die Arbeitsgruppe soll der Bezirksversammlung bis zum 30.09.19 über die Ergebnisse berichten und einen Beschlussvorschlag vorlegen. |