Petitum/Beschluss: Die Bezirksversammlung möge beschließen: Der Vorsitzende der Bezirksversammlung wird gebeten, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass die Barrierefreiheit des S‑Bahnhofes Neugraben sichergestellt wird. Über die geplanten Maßnahmen ist in einer Sitzung des Regionalausschusses Süderelbe zeitnah zu berichtet. Jürgen Heimath SPD-Fraktionsvorsitzender Bezirksversammlung Harburg Der Vorsitzende 23. November 2016 Die Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation nimmt zu dem Antrag der SPD-Fraktion (Drs. 20-1760) wie folgt Stellung: Die auf der Westseite des Bahnsteiges vorhandenen Schrägaufzüge werden von Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI) unterhalten. Es wird eine Herstellung der Barrierefreiheit auf der Ostseite angestrebt, um gemeinsam mit der Erschließung Vogelkamp im Norden und der Stadterneuerung im Süden ein Gesamtkonzept zu verwirklichen. Die BWVI befindet sich derzeit in Verhandlungen mit der Deutschen Bahn AG mit dem Ziel, bis voraussichtlich zum Jahr 2019 die Schrägaufzüge durch neue Vertikalaufzüge auf der Ostseite zu ersetzen und dafür in einem ersten Schritt die finanziellen und planerischen Vorgaben zu schaffen. Im Übrigen wird auf die Stellungnahmen der BWVI vom 28. Oktober 2015 (Drs. 20-0893) sowie vom 23. November 2016 (Drs. 20-1742) verwiesen. gez. Timmann |