Petitum/Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird gebeten über Kriterien und Verfahren zu Baumnachpflanzungen auf öffentlichem Grund in Harburg im Ausschuss für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz zu berichten. Insbesondere soll auch erläutert werden, mit welchem begründeten Verfahren „die zerstörten Werte und Funktionen des Naturhaushaltes und des Ort- und Landschafsbildes“ (s.o.) erfasst und wiederhergestellt werden, wie die ökologische Wertigkeit der gefällten Bäume durch die Nachpflanzungen berücksichtigt wird und in welchem Maße von einer 1:1-Nachpflanzung aus ökologischen Gründen abgewichen wird, in welchem Maße bei der Baumauswahl klimatische Veränderungen berücksichtigt werden, wie hoch der Verlust von Bäumen durch Sturmschäden im Bezirk Harburg in den letzten 2 Jahren war und welche besonderen Nachpflanzungen in diesem Zusammenhang erfolgen? welche anderen Möglichkeiten zum Ersatz von Bäumen wie z.B. Fassaden- und Dachbegrünungen in Harburg zum Einsatz kommen bzw. angedacht sind? |