Petitum/Beschlussvorschlag: Die Vorsitzende der Bezirksversammlung wird gebeten, einen Vertreter der Hamburger Verkehrsverbund GmbH (HVV) in den Ausschuss für Inneres, Bürgerservice und Verkehre einzuladen, um ein Konzept zur Anpassung der Bedürfnisse für den ÖPNV im Binnenhafenbereich vorzustellen. Bezirksversammlung Harburg 08.01.2019 Die Vorsitzende Die Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation nimmt zu dem Antrag der SPD Drs. 20-3154 wie folgt Stellung: Der Harburger Binnenhafen wird grundsätzlich durch die Stadtbuslinie 142 Heimfeld – Bf. Harburg – Hafen Harburg erschlossen. Das Angebot der Linie ist zum Fahrplanwechsel in den Harburger Hafen verstärkt worden, so dass die Linie von Montag bis Freitag von 7:00 Uhr bis 20:00 Uhr in einem 10-Minuten-Takt und sonnabends von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr halbstündlich verkehrt. Das Wohngebiet auf der Harburger Schlossinsel kann über die Fußgängerbrücke über den Lotsekanal von der Haltestelle Kanalplatz in wenigen Minuten erreicht werden und liegt im Einzugsbereich dieser Haltestelle. Nach Abschluss der Baumaßnahmen an der Brücke in der Hannoverschen Straße werden mit der Wiederaufnahme des eigentlichen Linienwegs der Stadtbuslinie 142 die Fahrzeiten kürzer und das Angebot wieder deutlich attraktiver. Die Verlegung der Linie durch die Theodor-Yorck-Straße mit einem zusätzlichen Haltestellenstandort ist in der Prüfung. Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) und die Hamburger Hochbahn AG (Hochbahn) werden beobachten, wie sich dies auf die Nachfrage auswirkt und welche Maßnahmen ggf. zur Erweiterung des Leistungsangebotes auf der Linie 142 erforderlich werden. Von der Entsendung einer Referentin bzw. eines Referenten wird abgesehen. gez. Rajski f.d.R. Wyzinski |