Petitum/Beschlussvorschlag: Die Vorsitzende der Bezirksversammlung wird gebeten aus der Fachbehörde einen Referenten in den Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus einzuladen um zu berichten, welche Möglichkeiten es für die Wiederaufnahme einer entsprechenden HADAG-Verbindung gibt. Der Ausschuss für Inneres, Bürgerservice und Verkehr ist zu dem Tagesordnungspunkt einzuladen. Bezirksversammlung Harburg Die Vorsitzende 27. November 2017 Die Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation nimmt zu dem Antrag der SPD-Fraktion (Drs. 20-3151) wie folgt Stellung: Zwischen der Hamburger Innenstadt und Harburg besteht mit den S-Bahn-Linien S3 und S31 eine leistungsfähige Anbindung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), die durch die Regionalbahn ergänzt wird. Ein Fährbetrieb vom Harburger Binnenhafen zu den Landungsbrücken würde im günstigsten Fall eine Stunde pro Richtung dauern und auch hinsichtlich der Beförderungskapazitäten keine spürbare Entlastung der S-Bahn bewirken, so dass das Verkehrsangebot insgesamt nicht wesentlich verbessert werden würde. Es ist deshalb nicht beabsichtigt, im Rahmen des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) einen Parallelverkehr zur S-Bahn auf dem Wasserweg einzurichten. Die vorgeschlagene Verbindung hätte ganz überwiegend touristischen Charakter. Die Einrichtung ausschließlich touristischer Verkehre ist jedoch nicht Bestandteil der staatlichen Daseinsvorsorge und sollte privaten Anbieterinnen und Anbietern überlassen bleiben. Aus diesen Gründen wird von der Entsendung einer Referentin oder eines Referenten abgesehen. gez. Rajski f.d.R. Hille |