Petitum/Beschluss:
Die Bezirksversammlung möge beschließen:
Die Bezirksversammlung begrüßt und bekräftigt die in dem Gespräch getroffenen Absprachen:
- Erweiterung des Runden Tisches „Wetternstraße“ mit der BI um die Einrichtung der ZEA in der Harburger Poststraße 1,
- gemeinsame Begehung des Raumes Seeveplatz/Phoenix-Center, Elbforum und Wetternstraße/Zehntland mit den Anwohnern vor Inbetriebnahme der ZEA mit dem Ziel, Lösungen zu finden, um den Weg zum Bahnhof sicherer zu machen (u.a. bessere Ausleuchtung des Neuländerplatzes und des Bahnhoftunnels),
- eine Arbeitsgruppe (mit der BI) zum Thema Sicherheit soll ins Leben gerufen werden,
- das Konzept für das Wohnheim in der Wetternstraße muss weiter erarbeitet werden (Wohnungsneubau, Belegung),
- Schaffung von Grün-, Spiel- und freien Begegnungsflächen für Kinder und Jugendliche durch Neugestaltung des Außenbereiches,
- Schaffung von Freiräumen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Innenbereich,
- Bereitstellung eines ausreichenden Angebotes an Sprachkursen und Beratung sowie von Angeboten des Willkommens,
- Beteiligung ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der sozialen Begleitung in der ZEA, der Wohnunterkunft Wetternstraße 6 und in der Unterkunft Lewenwerder.
Bernd J.P Kähler, Ronja Schmager, Jürgen Heimath und Fraktion